
Jagdhunde unterstützen den Jäger im weitesten Sinne bei der Jagdausübung. Die jagdlich brauchbaren Haushunderassen werden funktional nach ihren Einsatzgebieten eingeteilt.
Es gibt Apportierhunde, Erdhunde, Schweißhunde, Stöberhunde, Vorstehhunde und jagende Hunde.
Der Hegering unterstützt seine Mitglieder bei der Ausbildung von Jagdhunden. Dies umfasst das Trainieren, die Vorbereitung auf und Durchführung von unterschiedlichen Prüfungen, die insbesondere dem Nachweis der Brauchbarkeit gegenüber der Unteren Jagdbehörde dienen und Voraussetzung für den Einsatz bei der Jagd sind.
Da die Ausbildung von Jagdhunden in der Regel in einem Jagdrevier erfolgt, leistet der Hegering Hubbelrath ggf. Hilfestellung im Ballungsraum geeignete Flächen zu finden und das Einverständnis der Grundstücksbesitzer bzw. Revierinhaber einzuholen.
Hier sehen Sie einen Hund des Hegeringes bei der Suche nach Kitzen vor dem ersten Mähen. Im Revier Homberg-Schwarzbach V, auf der landwirtschaftlichen Fläche von Hegeringmitglied Peter Cox, der rechtzeitig vor dem ersten Mähen anrief.
Der Hund fand ein Kitz und einen Junghasen (siehe Fotos) stand beides fest vor , beide konnten auf eine ungefährliche, benachbarte Fläche umgesetzt werden.
Im Revier Erkrath I, wurden bei solchen Aktionen schon einige Kitze mit Ohrmarken versehen!!!
Fotos W. Edelmann