
Das jagdliche Schießen umfasst Ausbildungs-, Übungs-, Leistungs-, Vergleichsschießen und natürlich die Jagd.
Eines der obersten Anliegen ist es, das Wild im Zuge der Jagdausübung schnell und sicher zu erlegen und ihm jegliche Form von Schmerz und Leid zu ersparen. Der sichere Umgang mit der Waffe ist hierfür absolute Voraussetzung. Das jagdliche Übungsschießen dient der Erhaltung und weiteren Verbesserung der Treffsicherheit und ist somit ein wichtiger Bestandteil der waidgerechten Jagdausübung.
Sicheres Schiessen und sicheres Treffen bei der Jagd und auf dem Schießstand ist nicht schwer, wenn die richtige Technik angewandt wird. Wir bereiten Sie auf die Jagdsaison oder auf eine Auslands-Jagdreise optimal vor und sorgen für eine erhebliche Leistungssteigerung beim jagdlichen Wettkampfschiessen.
Bitte beachten Sie unser breitgefächertes Angebot für das Schiessen mit Flinte, Büchse und Kurzwaffe auf der Jagd und auf dem Schießstand.
Bei den von uns durchgeführten Schulungen werden die einzelnen Bewegungsabläufe anschaulich erklärt und die Fehler jedes Einzelnen werden genau analysiert. Für die nachhaltige Leistungssteigerung wird ein Trainingsplan erstellt, unterstützt durch ein gezieltes Motoriktraining zu Hause.
Die Bewegungsabläufe bei den unterschiedlichen Schwungtechniken werden dabei mit Laser und Licht sichtbar gemacht. Natürlich wird auch kontrolliert, ob die mitgebrachten Waffen wirklich optimal passen. Falls das nicht der Fall sein sollte, gibt es Beratung und Hilfestellung zur perfekten Anpassung der Schäftungen.