
Die Jagd ist ein Thema, das polarisiert. Häufig kommt es deshalb auf unseren Social-Media-Seiten zu einem lebhaften Meinungsaustausch. Wir freuen uns grundsätzlich über Interaktion und Feedback. Umso mehr freuen wir uns, wenn Meinung auf Wissen basiert und sachlich wie respektvoll geäußert wird.
Jagd ist nun mal in Deutschland ein sehr problematisches Thema, bei dem viel Überzeugungsarbeit notwendig ist. Auch wenn nicht immer alle die gleiche Meinung haben, sollten Respekt, Toleranz und Offenheit den Diskurs bestimmen.
Viele unserer Jäger im Hegering betreiben selbst Öffentlichkeitsarbeit ohne es so zu nennen. Es wird mit Schulkindern über unsere Natur den heimischen Tieren und deren Lebensräumen gesprochen, es werden Materialien für Schule und Freizeit zur Verfügung gestellt und vieles mehr. Ist einmal das Interesse geweckt ist für einige unserer Jäger auch das Mitmachen zu einem Thema geworden.
Viele Jägerinnen und Jäger bieten daher in ihren Revieren die Möglichkeit Tiere und Pflanzen zu entdecken und kennenzulernen. Hierdurch wird das Verantwortungsbewusstsein für Tiere und Pflanzen in unseren Lebensräumen gesteigert.
Unser Ziel ist es, die Natur und deren Tierwelt allen Bevölkerungsgruppen näher zu bringen, denn vielen Bewohnern der städtischen Ballungsgebiete, insbesondere den Kindern und Jugendlichen, fehlt häufig der Bezug zur Natur und damit der Zugang zu unseren heimischen Pflanzen und Tieren.